Startseite / Allgemein (Page 10)
Allgemein
-
11.07.2011: Vortrag Prof. Dr. Norbert Dittmar (Berlin)
Wir freuen uns sehr, dass wir den Gastvortrag von Prof. Dr. Norbert Dittmar „Zur Grenze zwischen grammatikalisierten und pragmatischen Gebrauchsmustern im Wendekorpus mit exemplarischem Bezug auf die Lebenswelt der Sprechenden“ ankündigen dürfen. Der Vortrag findet am 11. Juli von 16-18 Uhr im Raum VSH 17 statt. Der Vortrag ist öffentlich und alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
weiterlesen → -
04.04.2011: Wenn Sprachen auf Reisen gehen – Deutsch hier und anderswo
Deutsch wandert um die Welt Kinder-Uni Münster startet mit Sprachwissenschaftlerin ins Sommersemester Münster (upm), 04. April 2011 Auch wenn es manchmal so scheinen mag, dass Englisch die Weltsprache schlechthin ist, so gehört das Deutsche zu den meist gesprochenen Sprachen auf der Welt. Überall dorthin, wohin Deutsche ausgewandert sind, haben sie ihre Muttersprache mitgenommen. Dass sie sich dann im Laufe der […]
weiterlesen → -
09.04.2011: Workshop für Praat – Einführung und praktische Anwendung
Praat ist eine Analyse-Software, die sowohl in der Phonetik als auch in der Gesprächsanalyse Verwendung findet. In dem Workshop werden grundlegende Funktionen dieser Software besprochen wie auch speziellere Anwendungen von Praat diskutiert und ausprobiert. Der Workshop richtet sich an alle, die am Umgang mit der Praat-Software interessiert sind. Das Mitbringen des eigenen Laptops (mit installierter Praat-Software) wird empfohlen. Die Software […]
weiterlesen → -
29.03.2011: Methoden-Workshop „Narrative Interviews zwischen Forschungsinstrument und -gegenstand“
Methodenworkshop am 29.03.2011 von 17:30 – 19 Uhr Stein-Haus Hindenburgplatz Raum SH 117 Der Workshop soll ein Austausch-Forum für DoktorandInnen verschiedener Fachbereiche bieten, um sich über methodische Fragestellungen bei interview-gestützten qualitativen Arbeiten auszutauschen. Neben einer Kurzvorstellung des eigenen Forschungsprojekts soll eine interdisziplinäre methodische Diskussion angeregt werden. Veranstalterinnen: Regina Ahrens (Graduate School of Politics); Katharina König (Graduate School of Empirical and […]
weiterlesen → -
17. und 18. Februar 2011: Arbeitstagung “Sprache und Interaktion”
Wann? 17./18.02.2011 Wo? Germanistisches Institut WWU, Raum SH 19 (Erdgeschoss) Zentrale Grundannahme einer interaktional ausgerichteten Sprachwissenschaft ist es, dass sprachliche Praktiken mit Hinblick auf den konkreten Interaktionskontext analysiert werden müssen, in dem sie entstanden sind und auf den sie zugeschnitten sind. Dies schließt dialektologische Fragestellungen genauso ein wie die Analyse kommunikativer Praktiken in institutionellen Kontexten. Die Arbeitstagung „Sprache und Interaktion“ […]
weiterlesen → -
14.01.2011: Datensitzungen „Sprache in den neuen Medien: SMS / Foren / Chat“
15.00 – 15.50 Uhr Susanne Günthner und Saskia Kriese „Dialogizität in der chinesischen SMS-Kommunikation“ 16.00 – 16.50 Uhr Jörg Bücker „Goffman’sches Theater im Usenet“ 17.00 – 17.50 Uhr Michael Beißwenger „Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation: Projektbeispiele und Desiderate“ Die Datensitzung findet am 14.01.2011 im Fürstenberghaus Domplatz 20-22, Raum F8 Interessierte Studierende und Lehrende sind herzlich eingeladen!
weiterlesen → -
13.01.2011: Vortrag Nadine Proske M.A. (Berlin)
Bereits vorzeitig kündigen wir einen weiteren Vortrag in unserem Centrum an! Nadine Proske (TU Berlin) wird im Rahmen des Seminars „Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?“ von Jörg Bücker einen Vortrag halten über: „Zur Integration der Diskurspragmatik ins sprachliche Wissen“ Der Vortrag findet am 13.01.2011 von 16-18 Uhr in Raum SH019 statt. Interessierte Studierende und Lehrende sind herzlich eingeladen!
weiterlesen → -
15. und 16. Dezember 2010: Vortrag Daniel Steckbauer M.A. (Berlin)
Liebe Studierende, wir freuen uns sehr, dass wir für den 15.12. und 16.12. zwei Vorträge von Daniel Steckbauer M.A. (FU Berlin) ankündigen dürfen: 15.12.2010 10-12 Uhr, SH 19 „Einführung in die Gesprächsanalyse“ 16.12.2010 10-12 Uhr, SH 10 „Sprachkritik und das Sprechen Jugendlicher: Historie und Perspektiven“ Beide Vorträge finden statt im Rahmen der Seminare von Nils Bahlo. Die Vorträge sind öffentlich […]
weiterlesen → -
Hochschultag am 4. November 2010
Liebe Studierende, am 4. November findet an der WWU ein Hochschultag statt, zu dem SchülerInnen und LehrerInnen eingeladen sind, Veranstaltungen an den Hochschulen zu besuchen. Auch unser Centrum und das Forschungslabor für Gesprochene Sprache werden sich vorstellen (12.00-12.45 Uhr, Raum 37). Interessierte sind herzlich eingeladen!
weiterlesen → -
19.06.2010: Datensitzungen und Projektvorstellungen am 12.08.2010
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich einladen zu unseren Datensitzungen und Projektvorstellungen am 12.08.2010! Wir freuen uns sehr, dass wir Prof. Dr. Zhu Jianhua (Tongji-Universität Shanghai) und Prof. Dr. Manabu Watanabe (Gakushuin Universität Tokio) zu diesem Anlass bei uns als Gäste begrüßen dürfen! Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen im Stein-Haus oder laden Sie sich […]
weiterlesen →