Startseite / Allgemein (Page 4)
Allgemein
-
WN-Artikel: Uni streckt Fühler nach China aus
„Die Universität Münster streckt ihre Fühler in eine der entlegensten Regionen der Erde aus. In Lanzhou, einer 3,6-Millionen-Einwohner-Stadt im Westen Chinas, die zwischen tibetanischem Hochland, Wüste Gobi und innerer Mongolei liegt, wollen viele Studenten Deutsch lernen – doch für einen Masterstudiengang fehlen die Lehrkräfte. Die münsterische Germanistik-Professorin Dr. Susanne Günthner würde dies gerne ändern.“ So startet ein aktueller Artikel in den Westfälischen […]
weiterlesen → -
GIP-Empfang in Xian: Parteisekretär Deng Zhihui trifft Münsteraner Professorin Dr. Susanne Günthner
Am Morgen des 10. Oktober 2018 empfingen der Parteisekretär der Xi´an International Studies University Deng Zhihui und der Vize-Rektor Wu Yaowu die deutsche Leiterin der GIP (Germanistische Instituts-Partnerschaft) Prof. Dr. Susanne Günthner anlässlich ihres akademischen Besuchs. Die Angehörigen der Parteikommission, des Präsidiums und der Germanistischen Fakultät nahmen an der Sitzung teil. In Namen der XISU hieß Herr Deng Prof. Dr. […]
weiterlesen → -
Gastvortrag von Prof. Dr. Zhang
(ein Klick auf das Plakat führt zu einer vergrößerten Ansicht)
weiterlesen → -
Gastvortrag von Prof. Dr. Nübling
(ein Klick auf das Plakat führt zu einer vergrößerten Ansicht)
weiterlesen → -
Internationale Tagung „Gesprochene Sprache in der kommunikativen Praxis“
(ein Klick auf das Plakat führt zu einer vergrößerten Ansicht)
weiterlesen → -
-
Internationale Konferenz zu Ehren von Prof. Dr. Susanne Günthner
Ob Bewerbungsgespräch oder Klatsch und Tratsch, ob Streit oder Speed-Dating, ob Elternsprechtagsgespräch oder ein Arztbesuch – wir sprechen nicht ‚einfach so‘, sondern uns stehen sprachliche Routinen zur Verfügung, die uns die interaktionale Durchführung von Aufgaben im Gespräch erleichtern. Solche ‚Fahrpläne der Interaktion‘ stellen geteiltes Wissen von SprecherInnen in einer Sprachgemeinschaft dar. Als Bezeichnung hat sich dafür der Begriff der „kommunikativen […]
weiterlesen → -
Einweihung und Start der „Germanistischen Institutspartnerschaft“ (GIP) zwischen der XI’an International Studies University (XI’an) und der WWU Münster
Anfang Mai 2017 wurde die vom DAAD finanzierte Institutspartnerschaft (GIP) der Germanistiken in Xi’an und Münster auf dem Campus Chang’an der XISU eingeweiht. Hierzu war die deutsche Leiterin der GIP Prof. Dr. Susanne Günthner nach Xi’an angereist, um die neue längerfristig angelegte Partnerschaft zusammen mit dem Rektor Wang der XISU und ihren chinesischen Kollegen (Prof. Dr. Wen, Prof. Dr. Zheng […]
weiterlesen → -
Die Zeremonie der Einweihung für die „Germanistische Institutspartnerschaft“ (GIP) fand an XISU statt
Am 3. Mai 2017 fand die Einweihung „der Germanistischen Institutspartnerschaft“ (GIP) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und der Xi’an International Studies University (XISU) auf dem Campus Chang’an der XISU statt. Die TeilnehmerInnen waren Prof. Dr. Susanne Günthner von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Leiterin der GIP von deutscher Seite, Rektor Wang Junzhe der XISU und VertreterInnen des International Office und […]
weiterlesen → -
Germanistische Institutspartnerschaft Universität Münster – Xi’an International Studies University (XISU), Xi’an VR CHINA
Die GIP-Partnerschaft soll auf den Erfahrungen der bereits seit neun Jahren bestehenden Kooperation aufbauen und diese – u. a. aufgrund aktueller Entwicklungen in der Germanistik- bzw. Deutschausbildung der XISU – durch neue Zielsetzungen ergänzen und intensivieren. Anlass und Chance für eine Neuorientierung in Richtung einer GIP liefert einerseits die Einführung des Masterstudiengangs Germanistik/DaF an der XISU, der für die DeutschlehrerInnenausbildung […]
weiterlesen →