Startseite / Allgemein (Page 3)
Allgemein
-
Live-Event: Digitales Tandem-Lehrprojekt
Ankündigung Live-Event »Digitales Tandem-Lehrprojekt – Digitale Kommunikation« Im November berichtet Dr. Katharina König aus dem Germanistischen Institut (Fachbereich Philologie) über ihr Lehrprojekt in dem Stifterverband Tandem-Fellowship »Forschendes Lernen mit digitalen Ressourcen«. Gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Beißwenger von der Universität Duisburg-Essen hat sie ein Seminarkonzept zum forschenden Lernen entwickelt, bei dem Linguistik-Studierende in Projektgruppen sprachliche Besonderheiten digitaler Kommunikation anhand authentischer […]
weiterlesen → -
Virtuelle Vortragsreihe
Im Wintersemester findet am CeSI eine virtuelle Vortragsreihe zum Thema „Praktiken – Handlungen –Aktivitäten“ statt. Als RednerInnen konnten Prof. Dr. Jürgen Streeck (University of Texas at Austin, USA), Prof. Dr. William Hanks (University of California at Berkeley, USA), Prof. Dr. Arnulf Deppermann (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) und Prof. Dr. Angelika Linke (Universität Zürich, Schweiz) gewonnen werden. Die Vorträge sind […]
weiterlesen → -
Wie redet man über das Sterben? – Bericht in der Unizeitung wissen|leben
Wie möchte ich sterben? Möchte ich noch einmal nach Hause? Welche Medikamente möchte ich noch bekommen? Mit solchen und ähnlichen Fragen sehen sich Patientinnen und Patienten auf einer Palliativstation konfrontiert. Die sensiblen Gesprächsthemen stellen das Klinikpersonal vor große Herausforderungen. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Kommunikation in der Palliativmedizin am Germanistischen Institut der WWU nimmt diese Gesprächssituationen nun unter die Lupe. Unter […]
weiterlesen → -
CeSI-Jahresrückblick 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen und das Centrum Sprache und Interaktion kann auf ereignisreiche Monate zurückblicken. Finden Sie hier einen kleinen Rückblick auf die Aktivitäten, Veranstaltungen und Publikationen am CeSI in diesem Jahr. Alle CeSI-MitarbeiterInnen wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
weiterlesen → -
Internationale Tagung (Xi’an – Münster) „Kontrastive Analysen der Hochschulkommunikation“
Im Oktober 2019 fand an der Xi’an International Studies University, der chinesischen Partneruniversität der WWU, eine internationale Germanistiktagung satt, an der sowohl WissenschaftlerInnen aus ganz China, als auch VertreterInnen der Germanistik der WWU sowie der Universitäten Wien und Hamburg teilnahmen.
weiterlesen → -
Ausschreibung DaF-Lektorat in China
Ab September 2020 ist eine Beschäftigung als DeutschlehrerIn/GermanistikdozentIn (Dt. als L1) an der Xi‘an International Studies University (XISU) ausgeschrieben. Weitere Informationen können Sie der Ausschreibung entnehmen.
weiterlesen → -
Kolloquium Medizin & Interaktion am 12./13.12.2019
Vom 12. bis 13. Dezember 2019 findet das Kolloquium Medizin & Interaktion statt. Das Kolloquium in Münster bringt GesprächsforscherInnen aus dem In- und Ausland zusammen, die sich aus einer interaktionalen Perspektive mit Gesundheitskommunikation beschäftigen. In Datensitzungen und Vorträgen präsentieren und diskutieren sie aktuelle Forschungsvorhaben und -ergebnisse. Die im Fokus dieses Kolloquiums stehenden Gespräche stammen aus verschiedenen medizinischen (u.a. Pädiatrie, Onkologie, […]
weiterlesen → -
2. Arbeitstreffen des DFG-Netzwerks „Interactional Linguistics“
Vom 11.09. bis 13.09.2019 findet das zweite Treffen des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerks „Interactional Linguistics – Discourse particles from a cross-linguistic perspective“ am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim statt. Dem internationalen Netzwerk, das von Dr. Martin Pfeiffer (Universität Freiburg) und Dr. Katharina König (WWU Münster) koordiniert wird, gehören insgesamt 15 LinguistInnen an, die sich in den kommenden drei Jahren mit […]
weiterlesen → -
Workshop Digital Conversation Analysis
Am 20. und 21. August findet der Workshop Digital Conversation Analysis im Rahmen des WWU-Fellowship-Programms statt. Weitere Informationen finden Sie auf dem folgenden Poster:
weiterlesen → -
DFG-Netzwerk „Interactional Linguistics“
Vom 20.03. bis 22.03.2019 findet das Auftakttreffen des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerks „Interactional Linguistics – Discourse particles from a cross-linguistic perspective“ am Freiburg Institute for Advanced Studies statt. Dem internationalen Netzwerk, das von Dr. Martin Pfeiffer (Universität Freiburg) und Dr. Katharina König (WWU Münster) koordiniert wird, gehören insgesamt 15 LinguistInnen an, die sich in den kommenden drei Jahren mit der sprachkontrastiven […]
weiterlesen →